Webseite umgeschaltet

Hallo Besucher/in – es ist soweit, unser kleines Portal hat einem moderneren System Platz gemacht.

Diese Seite hier dient nur noch als Archiv.

 

Für neue Informationen besuchen Sie bitte weiterhin unsere Hauptseite:

http://www.kulturtour-oder-spree.de

Vielen Dank

 

NEUE WEBSITE!!!!!

Kulturtour-Oder-Spree-Seite vom Netzwerk Kulturtourismus geht in Kürze komplett neu gestaltet online. Sie zieht um zur Seenland -Seite und daher kann es in den nächsten Tagen zu zeitweiligen Ausfällen kommen. Die Seite ist dann wie gewohnt unter http://www.kulturtour-oder-spree.de erreichbar, jedoch mit erweiterten Funktionen.

DSGVO-Weiterbildungsangebot speziell für die Bereiche Kunst/Kultur/Tourismus

Am 25. Mai 2018 trat die EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft. Die Verordnung richtet sich ausnahmslos an alle Unternehmen mit Sitz und/oder Niederlassung in der EU. In diesem Workshop erhalten Sie wichtige Informationen zur eigenen Umsetzung im Onlinebereich.

Folgende Inhalte werden besprochen:
Rechtliche Anforderungen an Webseiten im Rahmen der DSGVO – Datenschutzerklärung – Cookie-Richtlinie – SSL-Verschlüsselung – Verwendung von Tracking Tools, Kontaktformulare, Social-Plugins

Dozentin: Frau Andrea Grundmann, Geschäftsführerin 45 Grad Internetagentur

Veranstaltungstermin: Freitag, der 06. Juli 2018 10 – 12 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturfabrik Fürstenwalde Domplatz 7 15517 Fürstenwalde
Teilnehmergebühr: 35,00 € pro Person/Tag (für Teilnehmer aus den Bereichen Kunst, Kultur, Tourismus) 70,00 € pro Person/Tag (für Teilnehmer aus anderen Wirtschaftsunternehmen) Es gelten die beiliegenden AGBs.

Anmeldung unter: Mail: kulturnetzwerk@kulturverein-nord.de oder Tel./Fax: 03361 344130

Anmeldung zum Kunstmarkt Bad Saarow

Am Sonntag den 2. September von 10 – 17 Uhr findet der 22. Kunstmarkt des Landkreises Oder-Spree statt.

In Bad Saarow entlang der Seestraße und im Theater am See zeigen Künstler, Kunsthandwerker und Kreative aus der Region Seenland Oder-Spree Ihre Arbeiten.

Jedem Aussteller stehen 3m Tischfläche zur Verfügung. Interessenten aus dem Landkreis Oder-Spree können kostenlos teilnehmen – alle anderen zahlen eine Gebühr von 20 €.

Die Anmeldung muss bis spätestens 24.08. erfolgen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem PDF: Kunstmarkt_2018

Artikel in der MOZ: Ankündigung der offenen Ateliers 5./6. Mai

Anlässlich des anstehenden Offene Ateliers-Wochenende war die MOZ zu Besuch im Atelier des Künstlerpaares  Ulf Püschel und Heike Burghardt:

Atelierbesuch + Ankündigung der Offenen Ateliers / Artikel, MOZ 03.05.2018

Internationaler Museumstag am 13. Mai 2018

Am Sonntag den 13. Mai findet der internationale Museumstag statt. Auch in diesem Jahr gibt es in der Region Seenland Oder-Spree viel zu entdecken. Das Netzwerk Kulturtourismus hat einen Flyer herausgebracht, in dem sich 17 Einrichtungen mit ihrem Programm für diesen Tag vorstellen.

Der Flyer zum internationalen Museumstag für die Region Seenland Oder-Spree ist ab sofort bei den teilnehmenden Museen und in den Tourismusbüros erhältlich oder kann als PDF heruntergeladen werden.

PDF-Download: Museumstag_2018

Tag der offenen Ateliers 2018

Am Samstag und Sonntag den 5. und 6. Mai laden auch in diesem Jahr wieder Künstler und Kunsthandwerker der Region Seenland Oder-Spree Besucher dazu ein einen Blick in ihre Ateliers und Produktionsstätten zu werfen.

72 Künstler sind im Atelierflyer 2018 mit Adresse und Informationen zu ihrem Angebot vertreten.

Dieser ist kostenlos erhältlich bei den entsprechenden Tourismusbüros.

 

PDF-Ansicht: Offene-Ateliers-2018_WEB

 

Kulturveranstaltungen 2018

Der neue Veranstaltungskalender Kultur im Seenland Oder-Spree Saison 2018  liegt seit April vor.

Auch in diesem Jahr bietet die Reiseregion Seenland Oder-Spree wieder ein umfangreiches Programm an Ausstellungen, Konzerten, Lesungen, Aufführungen, traditionellen Festen und anderen kulturellen Veranstaltungen.
Die über 170 Veranstaltungshinweise dieser Broschüre sind eine Auswahl aus dem sehr vielfältigen Angebot.

Bitte informieren Sie sich über eventuelle Änderungen und Ergänzungen bei den verschiedenen Veranstaltern, bei den örtlichen Tourismusbüros sowie Kultureinrichtungen und Künstlern. Das gesamte Veranstaltungsprogramm finden sie online auf der Seite des Tourismusverbandes Seenland Oder-Spree.

Der Veranstaltungskalender ist kostenlos erhältlich bei den entsprechenden Tourismusbüros.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

PDF-Ansicht: Veranstaltungsflyer_2018

Weiterbildungsseminare und Keramikworkshops

– Workshop-Saison erfolgreich beendet –
Vielen Dank an die Dozenten, insbesondere Herrn Klisch und an alle Teilnehmer!

Weiterbildungsseminare im Bereich Social Media – von Bildbearbeitung, Facebook, Suchmaschinenoptimierung bis hin zur eigenen Website

Außerdem: Ausbildung zum QualitätsCoach im Rahmen der ServiceQualitätDeutschland

alle Infos zu den Weiterbildungsseminaren

 

Vier kreative Keramikworkshops in der Kunstwerkstatt Bad Saarow
– künstlerisch aktiv werden –
Der menschliche Körper aus Ton, Keramische Drucktechnik und Schablonenmalerei oder Fabelwesen und Insekten aus Ton

 

alle Infos zu den Keramikworkshops in Bad Saarow

 

 

Tag des offenen Denkmals

Die Pforten werden geöffnet im Seenland Oder-Spree. Manch Einrichtung lässt nur an diesem Tag die Besucher in ihre Gemächer schauen. In diesem Jahr geht es um „Macht und Pracht“ – und davon hat das Seenland Oder-Spree so einiges zu bieten.
Eine große Auswahl an teilnehmenden Denkmälern sind in folgender Übersicht zusammengefasst, inkl. Kartendarstellung:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein stets aktuelles Programm für ganz Deutschland stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz bereit: www.tag-des-offenen-denkmals.de